HTML-Entity-Encoder
Sonderzeichen in HTML-Entities konvertieren für sichere Anzeige in HTML.
Was ist HTML-Entity-Kodierung?
HTML-Entity-Kodierung wandelt Sonderzeichen in HTML-Entities (Textdarstellungen) um, die Browser sicher anzeigen können. Dies verhindert, dass Zeichen mit besonderer Bedeutung in HTML als Code interpretiert werden.
Warum benötigen Sie HTML-Entity-Kodierung?
- XSS-Angriffe verhindern: Die Kodierung von Benutzereingaben verhindert Cross-Site-Scripting-Schwachstellen.
- Code sicher anzeigen: Zeigen Sie HTML, XML oder Code-Schnipsel an, ohne dass sie ausgeführt werden.
- Sonderzeichen: Zeigen Sie Zeichen wie <, >, & und " an, die in HTML eine besondere Bedeutung haben.
- Benutzergenerierte Inhalte: Zeigen Sie von Benutzern übermittelte Inhalte sicher an.
- E-Mail-Vorlagen: Stellen Sie sicher, dass Sonderzeichen in E-Mail-HTML korrekt angezeigt werden.
Häufige HTML-Entity-Beispiele
- < wird zu <
- > wird zu >
- & wird zu &
- " wird zu "
- ' wird zu '
Wann sollte HTML-Entity-Kodierung verwendet werden
Kodieren Sie immer Benutzereingaben, bevor Sie sie auf Webseiten anzeigen. Dies ist für die Sicherheit und die Verhinderung von XSS-Angriffen unerlässlich. Wenn Sie Code-Beispiele auf Websites anzeigen, kodieren Sie das HTML, um zu verhindern, dass der Browser es als tatsächliche HTML-Elemente interpretiert.
HTML-Kodierung vs. Escaping
HTML-Kodierung und HTML-Escaping beziehen sich auf denselben Prozess: die Konvertierung von Sonderzeichen in ihre Entity-Äquivalente. Dieses Tool bietet eine einfache Möglichkeit, HTML-Kodierung ohne Programmierung durchzuführen. If you need to decode HTML entities back to text, use our HTML Entity Decoder tool.
HTML-Entity-Kodierung in Programmiersprachen
Die meisten Sprachen bieten HTML-Entity-Kodierung zum Schutz vor XSS-Angriffen. Hier sind Beispiele:
PHP
$encoded = htmlspecialchars($data, ENT_QUOTES, 'UTF-8');
JavaScript
// Browser: Use textContent instead of innerHTML
element.textContent = data;
JavaScript (Node.js)
// Node.js with library
const he = require('he');
const encoded = he.encode(data);
Python
import html
encoded = html.escape(data)
Go
import "html"
encoded := html.EscapeString(data)
Java
import org.apache.commons.text.StringEscapeUtils;
String encoded = StringEscapeUtils.escapeHtml4(data);
Ruby
require 'cgi'
encoded = CGI.escapeHTML(data)
C#
using System.Web;
string encoded = HttpUtility.HtmlEncode(data);