HTML-Entity-Decoder
HTML-Entities zurück in ihre ursprünglichen Zeichen dekodieren.
Was ist HTML-Entity-Dekodierung?
HTML-Entity-Dekodierung wandelt HTML-Entities (wie <, >, &) zurück in ihre ursprünglichen Zeichen um. Dies ist nützlich, wenn Sie kodiertes HTML zurück in lesbaren Text oder tatsächlichen HTML-Code konvertieren müssen.
Wann benötigen Sie HTML-Entity-Dekodierung?
- Kodierte Daten lesen: Konvertieren Sie HTML-Entities aus Datenbanken oder APIs zurück in lesbaren Text.
- Datenverarbeitung: Verarbeiten und bereinigen Sie Daten, die HTML-Entities enthalten.
- Inhaltsmigration: Konvertieren Sie Inhalte aus Systemen, die HTML-Entities kodieren.
- Debugging: Sehen Sie die tatsächlichen Zeichen hinter HTML-Entities.
- E-Mail-Inhalt: Dekodieren Sie HTML-Entities aus E-Mail-Inhalten oder Vorlagen.
Häufige Beispiele für HTML-Entity-Dekodierung
- < wird zu <
- > wird zu >
- & wird zu &
- " wird zu "
- ' wird zu '
- wird zu geschütztem Leerzeichen
So verwenden Sie diesen HTML-Entity-Decoder
- Fügen Sie Ihren HTML-Entity-kodierten Text in das Eingabefeld oben ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "HTML dekodieren".
- Das dekodierte Ergebnis wird im Ausgabefeld angezeigt.
- Verwenden Sie die Schaltfläche "Ergebnis kopieren", um den dekodierten Text zu kopieren.
Benannte vs. numerische HTML-Entities
HTML-Entities gibt es in zwei Formen: benannte Entities (wie < für <) und numerische Entities (wie < für <). Dieses Tool dekodiert beide Typen. Benannte Entities sind lesbarer, während numerische Entities jedes Unicode-Zeichen darstellen können.
HTML-Dekodierung vs. Unescaping
HTML-Dekodierung und HTML-Unescaping sind derselbe Prozess: die Konvertierung von HTML-Entities zurück in ihre ursprünglichen Zeichen. Verwenden Sie unseren HTML-Entity-Encoder, wenn Sie kodieren statt dekodieren möchten. Use our HTML Entity Encoder if you need to encode instead of decode.
HTML-Entity-Dekodierung in Programmiersprachen
HTML-Entity-Dekodierung ist in allen wichtigen Programmiersprachen verfügbar. Hier sind Beispiele:
PHP
$decoded = html_entity_decode($encoded, ENT_QUOTES, 'UTF-8');
JavaScript (Browser)
// Browser: Set innerHTML (be careful with untrusted data!)
// element.innerHTML = encoded;
// Or use DOMParser
const parser = new DOMParser();
const doc = parser.parseFromString(encoded, 'text/html');
const decoded = doc.documentElement.textContent;
JavaScript (Node.js)
// Node.js with library
const he = require('he');
const decoded = he.decode(encoded);
Python
import html
decoded = html.unescape(encoded)
Go
import "html"
decoded := html.UnescapeString(encoded)
Java
import org.apache.commons.text.StringEscapeUtils;
String decoded = StringEscapeUtils.unescapeHtml4(encoded);
Ruby
require 'cgi'
decoded = CGI.unescapeHTML(encoded)
C#
using System.Web;
string decoded = HttpUtility.HtmlDecode(encoded);