Häufig gestellte Fragen
Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu URLP und unseren kostenlosen Online-Entwicklertools.
Allgemeine Fragen
Was ist URLP?
URLP ist eine kostenlose Sammlung von Online-Entwicklertools zum Kodieren, Dekodieren und Formatieren von Daten. Alle Tools werden direkt in Ihrem Browser ausgeführt, was schnelle Verarbeitung und vollständige Privatsphäre gewährleistet. Es werden keine Daten an unsere Server gesendet.
Muss ich ein Konto erstellen, um URLP zu nutzen?
Nein, alle Tools sind vollständig kostenlos und erfordern keine Registrierung oder Kontoerstellung. Besuchen Sie einfach das benötigte Tool und beginnen Sie sofort mit der Nutzung.
Sind diese Tools wirklich kostenlos?
Ja, absolut! Alle URLP-Tools sind vollständig kostenlos und ohne Einschränkungen nutzbar. Wir finanzieren die Website durch nicht aufdringliche Werbung.
Kann ich URLP-Tools offline verwenden?
Sie benötigen eine Internetverbindung, um die Seite initial zu laden, aber alle Verarbeitungen erfolgen in Ihrem Browser mit JavaScript. Sobald geladen, funktionieren die Tools ohne Datenübertragung an unsere Server.
Tool-spezifische Fragen
Was ist Base64-Kodierung und wann sollte ich sie verwenden?
Base64-Kodierung wandelt Binärdaten in ASCII-Textformat um. Verwenden Sie sie beim Übertragen von Binärdaten über textbasierte Protokolle (E-Mail, JSON-APIs), beim Einbetten von Bildern in HTML/CSS oder beim Speichern von Binärdaten in Textformaten. Denken Sie daran: Base64 ist keine Verschlüsselung!
Was ist der Unterschied zwischen URL-Kodierung und Base64-Kodierung?
URL-Kodierung (Prozentkodierung) macht Text sicher für die Verwendung in URLs, indem Sonderzeichen in das Format %XX konvertiert werden. Base64 wandelt beliebige Daten in ein Textformat mit A-Z, a-z, 0-9, + und / um. Verwenden Sie URL-Kodierung für Query-Parameter und Base64 für die Übertragung von Binärdaten.
Warum benötige ich HTML-Entity-Kodierung?
HTML-Entity-Kodierung verhindert XSS-Angriffe, indem Sonderzeichen (<, >, & usw.) in sichere Entities (<, >, &) umgewandelt werden. Verwenden Sie sie immer beim Anzeigen von benutzergenerierten Inhalten auf Websites, um Sicherheitslücken zu verhindern.
Was ist ein JWT-Token und wie dekodiere ich es?
JWT (JSON Web Token) ist eine sichere Methode zur Übertragung von Informationen zwischen Parteien. Unser JWT-Decoder teilt das Token in seine drei Teile (Header, Payload, Signatur) und dekodiert Header und Payload. Hinweis: Dieses Tool überprüft keine Signaturen - validieren Sie JWTs immer auf Ihrem Server.
Sicherheit & Datenschutz
Ist es sicher, diese Tools mit sensiblen Daten zu verwenden?
Ja! Alle Verarbeitungen erfolgen vollständig in Ihrem Browser. Ihre Daten verlassen niemals Ihr Gerät und werden nicht an unsere Server gesendet. Vermeiden Sie jedoch die Verwendung sensibler Produktions-Tokens oder Anmeldedaten in gemeinsam genutzten oder öffentlichen Umgebungen.
Speichern oder protokollieren Sie meine Daten?
Nein. Da alle Verarbeitungen in Ihrem Browser mit JavaScript erfolgen, empfangen, speichern oder protokollieren wir niemals Daten, die Sie in unsere Tools eingeben. Ihre Privatsphäre ist vollständig geschützt.
Kann ich diese Tools für kommerzielle Projekte verwenden?
Ja! Alle URLP-Tools können ohne Einschränkungen sowohl für persönliche als auch für kommerzielle Projekte kostenlos verwendet werden. Eine Namensnennung ist nicht erforderlich.
Welche Browser werden unterstützt?
URLP-Tools funktionieren in allen modernen Browsern, einschließlich Chrome, Firefox, Safari, Edge und Opera. Wir empfehlen, Ihren Browser für die beste Erfahrung auf dem neuesten Stand zu halten.
Bereit loszulegen?
Entdecken Sie unsere Sammlung kostenloser Entwicklertools und vereinfachen Sie Ihren Workflow noch heute.
Alle Tools anzeigen