Base64-Encoder

Text oder Daten im Base64-Format kodieren. Perfekt für die Kodierung von Binärdaten für die Webübertragung.

0 Zeichen

Was ist Base64-Kodierung?

Base64 ist ein Schema zur Binär-zu-Text-Kodierung, das Binärdaten in einem ASCII-String-Format darstellt. Es wird häufig verwendet, um Binärdaten für die Übertragung über Medien zu kodieren, die nur Text unterstützen, wie z.B. E-Mail oder HTTP.

Häufige Anwendungen der Base64-Kodierung

  • E-Mail-Anhänge: MIME (Multipurpose Internet Mail Extensions) verwendet Base64 zur Kodierung von E-Mail-Anhängen.
  • Daten-URIs: Einbetten von Bildern und anderen Dateien direkt in HTML oder CSS mittels Daten-URIs.
  • API-Übertragung: Senden von Binärdaten durch JSON-APIs, die nur Text unterstützen.
  • Basic-Authentifizierung: HTTP Basic Authentication verwendet Base64 zur Kodierung von Anmeldedaten.
  • Speichern von Binärdaten: Speichern von Binärdaten in textbasierten Formaten wie JSON oder XML.

Wie funktioniert Base64-Kodierung?

Base64-Kodierung wandelt 8-Bit-Binärdaten in 6-Bit-Zeichen um, wobei ein Satz von 64 ASCII-Zeichen (A-Z, a-z, 0-9, +, /) verwendet wird. Jeweils 3 Bytes Eingabedaten werden in 4 Base64-Zeichen umgewandelt, was die Datengröße um etwa 33% erhöht.

Ist Base64-Kodierung sicher?

Nein, Base64 ist keine Verschlüsselung. Es ist eine Kodierungsmethode, die leicht umkehrbar ist. Verwenden Sie Base64 nicht zum Schutz sensibler Daten. Verwenden Sie für die Sicherheit geeignete Verschlüsselungsalgorithmen.

Need to decode Base64 encoded data? Use our Base64 Decoder tool to convert Base64 strings back to their original format.

Base64-Kodierung in Programmiersprachen

Die meisten Programmiersprachen verfügen über integrierte Funktionen für Base64-Kodierung. Hier sind Beispiele in gängigen Sprachen:

PHP

$encoded = base64_encode($data);

JavaScript

const encoded = btoa(data); // Browser
const encoded = Buffer.from(data).toString('base64'); // Node.js

Python

import base64
encoded = base64.b64encode(data.encode()).decode()

Go

import "encoding/base64"
encoded := base64.StdEncoding.EncodeToString([]byte(data))

Java

import java.util.Base64;
String encoded = Base64.getEncoder().encodeToString(data.getBytes());

Ruby

require 'base64'
encoded = Base64.encode64(data)

C#

string encoded = Convert.ToBase64String(Encoding.UTF8.GetBytes(data));